Ein LOGO für unsere Region
„Evangelisch am Schmausenbuck“ hat jetzt ein Erkennungszeichen. Mit der Agentur 2be_die markenmacher haben wir uns auf einen spannenden Weg gemacht – am Ende kam unser LOGO heraus!
„Evangelisch am Schmausenbuck“ hat jetzt ein Erkennungszeichen. Mit der Agentur 2be_die markenmacher haben wir uns auf einen spannenden Weg gemacht – am Ende kam unser LOGO heraus!
In den Sommerferien bespielen wir unsere Kirchen am Schmausenbuck in einem etwas anderen Modus – je ein Gottesdienst pro Sonntag für die Region an wechselnden Orten. Hier finden Sie eine kleine Erklärung…
Sonntag, 15. Juni um 19:00 Uhr in der Auferstehungskirche
Abendlieder – Ein stimmungsvoller Chorkonzertabend unter der Leitung von Andreas Rüsing
Pfingstsonntag, 8. Juni um 11Uhr auf der Kirchweihbühne. Der Heilige Geist und Rockmusik werden auch 2025 eine besondere Verbindung eingehen… komm vorbei und feier mit: Zabo rockt!
Der neue Auferstehungsbote ist in der Webversion verfügbar. Hier geht’s zum Download. Viel Spaß damit!
Sonntag, 4. Mai 2025 um 11 Uhr im Großen Gemeindesaal.
Wir feiern Cappuccino Kirche zum Thema: „Aufgeblüht!“
Bringt eure Lieblingstasse mit und freut euch auf einen strahlenden Gottesdienst im Wonnemonat Mai!
Sonntag, 18. Mai 2025 um 19 Uhr in der Auferstehungskirche.
Eine Performance des BewegungsChors.
Mit „InBetween“ erforscht der Bewegungschor die Kraft der Zwischenräume…
Ostersonntag, 20. April 2025 um 19 Uhr in der Auferstehungskirche.
Orgelkonzert mit österlichen Klängen. An der Orgel: Thomas Schumann, Dekanatskantor in Nürnberg.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Wochenende in Gemeinschaft am See verbringen: eine entspannte Zeit für Groß und Klein. Das Gelände des Seeparks Movin Ground südöstlich von Amberg bietet vielfältige Möglichkeiten: übernachtet werden kann in Zelten, im eigenen Bus oder Wohnmobil oder in Bauwägen. Der Strandbereich mit Kiosk und Bar, Trampolinen, Beachvolleyballfeld, Wasserrutsche…
Freitag, 7. März um 19 Uhr in der Auferstehungskirche. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Infos und kulinarischen Besonderheiten von den Cook-Inseln. „Kia Orana!“